Schüler:innen & Schulen

Schüler:innen & Schulen

Videospiele sind mehr als „nur“ Entertainment, denn in jedem Spiel steckt die Arbeit zahlloser Expert:innen und komplexe, oft innovative Technologien.

Daher ist es uns wichtig, junge interessierte Talente schon früh abzuholen und ihnen die Möglichkeiten einer Karriere in der Gamesbranche zu zeigen.

Wir freuen uns, dass immer mehr junge Menschen einen Beruf in der Videospielentwicklung ins Auge fassen und auch, dass wir dabei helfen können ihnen erste Einblicke ins Game Development zu geben.

Girls’ Day

Girls’ Day

Einmal im Jahr findet der deutschlandweite Girls' Day statt, ein Berufsorientierungstag für Mädchen. Natürlich nehmen auch wir gerne daran teil. Um einen Beitrag zur klischeefreien Berufsorientierung junger Menschen zu leisten, öffnen wir unsere Türen, um Mädchen einen Einblick in die Welt der Videospielentwicklung zu geben.

Play to Learn

Im Rahmen des „Ubisoft Play to Learn“-Programms gewähren wir Kultur- und Bildungseinrichtungen kostenfreien Zugang zu ausgewählten Ubisoft-PC-Spielen, die Lerninhalte in den Fächern Geschichte, Geografie, Wissenschaft und Technik bieten. Die Spiele können im Unterricht oder zu einem anderen Bildungszweck verwendet werden.

Play to Learn

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Zweck von Ubisoft’s Future Talent Empowerment in Bezug auf Schüler:innen und Schulen?

Mit unseren Initiativen helfen wir bei der Motivation und Bildung der Nachwuchstalente der Games-Branche. Immer mehr Kinder und Jugendliche möchten im Bereich Games arbeiten und freuen sich über erste Einblicke in die Branche und Informationen zu den Wegen in die Branche.

Welche Aktionen werden angeboten?

Aktuell umfasst das Portfolio für Schüler:innen und Schulen vor allem unsere Teilnahme am Girls’ Day und das Play to Learn Programm. Entsprechende weiterführende Informationen können den Unterseiten entnommen werden.

Ist es möglich individuelle Kooperationen mit Ubisoft zu starten?

Theoretisch ist es möglich individuelle Kooperationen über die Email-Adresse education.germany@ubisoft.com anzufragen. Da unsere Kapazitäten jedoch sehr eingeschränkt sind, bitten wir um Verständnis, wenn wir Sie bei Ihrem Vorhaben nicht unterstützen können.

Kontakt

Katharina Bochnig

(sie/ihr)
Project Specialist Education
education.germany@ubisoft.com